Banana Peel Slippers [D]
BANANA PEEL SLIPEERS - SHAKE THE SANTA!
Leute! Haltet Eure Mützen, PorkPies und Flatcaps fest:
Am Samstag, 16.12.2023, blasen Euch die BANANA PEEL SLIPPERS mit ihrem erstklassigen mysteriös-dreckigen Third-Wave-SKA den Winter aus den Knochen!
Immer zwischen SKA und Punk, zwischen Jazz, Jamaica und Kölner Lebensfreude … immer 100% LIVE! Shake The Santa mit der Cologne SKA Legend!
Wir freuen uns auf Euch! Keep On Skankin’!
Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt: 14€
Links:
Banana Peel Slippers

Detlef [D] / Zwakkelmann [D]
Detlef Meurer, Detlef Löber und Detlef Damm haben es wieder getan – gut gelaunter Hass in Reinform, konserviert in 19 Songs. Mit dem dritten Album „Human Resources“ geben die Kölner Punkrock-Sommeliers dem Volk zum dritten mal was es braucht. Dabei hasst Detlef fröhlich am Puls der Zeit mit Songs über die scheinheilige Glitzer-Social-Media-Welt („Alle sind so schön“), Junggesellenabschiede („Junggesell:Innenabschied“), Airbnb („Konrad ist ein Superhost“) oder Armuts-Tourismus („#meinwertvolljahr“). Es werden Tristesse gefeiert („Der Zirkus von Schandelah“) und selbstironische Oden an den Rausch geboten („Affe im Rucksack“). Ein selbstkritischer Blick darf dabei natürlich nicht fehlen („Manchmal hasse ich mich selbst für meine ganze Empathie“, „Mein Körper ist vernünftiger als ich“). Und letztlich wird die Frage aller Fragen gestellt: „was ist männlich“.
„Human Resources“ wurde an drei Tagen in Cluj-Napoca/Transilvanien unter der Obhut des mächtigen Uwe Stahl aufgenommen, gemastert von Norman Traxx und erscheint auf Bakraufarfita Records.
Hinter Zwakkelmann verbirgt sich Songschreiber Schlaffke Wolff (Hamminkeln, NRW), einst Sänger der Punkband Schließmuskel, die von 1983 bis 2000 existierte.
Zwakkelmann könnte man gewissermaßen seit dem ersten öffentlichen Auftritt im Jahre 2003 als Schlaffkes Soloprojekt bezeichnen. Unterstützt wird er dabei von FC Baum am Schlagzeug sowie Marius OPunktHase an der Bassgitarre.
Zwakkelmann machen geradlinige Lieder mit einprägsamen Harmonien. Schlichte Songs mit Fokus auf Melodie und Stimme. Ihr Sound bewegt sich in den Genres Punk, Rock, Indie-Pop, Chanson, Liedermacher,
Country & Western und Sixties-Beat (siehe musische Milchmädchenrechnung).
Zwakkelmanns deutschsprachigen Reime sind größtenteils persönlich, autobiografisch geprägt - bisweilen komisch - manchmal auch melancholisch.
Von 2004 bis 2023 werden rund 140 Songs auf 9 verschiedenen CDs veröffentlicht, von denen etliche zu kleinen Untergrund-Hits avancierten. Durch zahlreiche Konzerte, Videoclips und Aktionen erfreut sich das Trio einer stets wachsenden Beliebtheit.
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 12€
Links:
Detlef
Zwakkelmann

Detlef

Zwakkelmann
El Zeb [BEL]
SULTAN OF SURF GUITAR
The original music of Dick Dale, played with that recognizable, signatory sound!
Some say he was born out of a wave breaking on the Brittany shore. Others say he was raised by tigers on a remote Pacific island. Some say his playing can defuse the waves. Nobody knows exactly. We do know that the wild roar he produces with his guitar, played with the power of waves smashing the shore, has had but few equals in this universe. He continues the work of his predecessor, Dick Dale, bringing music that reflects the power of nature. With his custom built and uniquely stringed guitar, he unleashes thunder. He has been seen performing in dfferent places throughout Europe, playing only with the best rhythm sections to match the power of his music. You'll hear it when he's around. Don't miss him.
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 10€
Links:
El Zeb

El Zeb
Japanische Kampfhörspiele [D] / 7 Minutes Of Nausea [D]
JAPANISCHE KAMPFHÖRSPIELE. Die Band wurde gegründet, als ihr jetziger neuer Frontmann Anselm Joel Brümmer-Aschenbeck gerade aufhörte, ins Bett zu machen. Das war vor 25 Jahren, Alter! Vor einem Vierteljahrhundert! Zieht euch das mal rein! Das aktuelle Album heißt BLASKAPELLE BÜRGERMEISTER BRATWURST BIER GESCHENKEKORB BIBELSTELLE BUMSKABINE BIENENSTERBEN VÖLKERMORD. Und am 29.12.2023 kommen JAKA in den Sonic Ballroom. Kommt auch!
Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt: 10€
Links:
Japanische Kampfhörspiele

Japanische Kampfhörspiele