Menü
HEUTE

Sedlmeir [D]

Hardrock-Roboter

Emotional wie nie prasentiert Sedlmeir stahlharte Chansons und zarteste Punkrock-Unterhaltung.
E-Gitarre, E-Drums und E-Rock’n’Roll bilden das knisternde Fundament fur Sedlmeirs Beobachtungen, oft herzerwarmend zynisch, immer prasent und echt.
Zu motzen gibt es ja genug.
Die eigentliche Kunst Sedlmeirs aber besteht darin, schonste Wahrheiten sogar aus einer Matrix aus Scheisse heraus zu destillieren und abzufeiern.
Oder sich notfalls welche auszudenken. Der Weltraum hat es ihm nun einmal so befohlen.
Auf der Buhne wird dem musikalisch-performativen Ausdruck ein visuelles Element hinzugefugt:
Film- und Bildprojektionen assoziieren frei die dargebotenen Inhalte mittels kontrastreicher Schwarzweißbilder und oder etwa pseudowissenschaftlicher Diagramme.

 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 14€



Links:
Sedlmeir




#

Sedlmeir

MORGEN

Karoshi [D] / Ernte 77 [D] / The Extras [D]

AUSVERKAUFT!

Vielleicht bedeutet Karoshi im japanischen ja doch nicht nur „Tod durch Uberarbeitung“, sondern eben auch gleich noch „unkaputtbar“. Wie sonst ließe sich erklaren das das ehemalige Kölner Begleitorchester von Karl Moik auch im 22ten Bandjahr immer noch mit seinem liebreizend ungenierten Stuntpunk auftrumpft. Fetzige Gitarrenriffs, die nach Schweiß und Vespa-Öl riechen, plastikmesserscharfe Breaks und Blaser-Melodien, die sich tief in die Gehorgange bohren, lassen kein Tanzbein ruhen - kurzum: Musik wie die Kratze - sie geht einfach unter die Haut!

 

Explosiv, emotional, kompromisslos. Seit 2023 zerlegen THE EXTRAS die Clubs mit ihrem Breitwand- Sound aus Punk, Alternative und Hardcore. Gegründet von Elmar Freels (Ex-Dumbell) und Jon Manierre aus New York, verstärkt durch Transgitarristin Killer Krissy, Drummer extraordinaire Leroy Kaldenbach und Bassmonster Pat Bewick. Songs für Intensitätssucher und Herdentriebverweigerer.
Debütalbum „Closer“ (2025, Rookie Records) wurde produziert von Paul Grau (Rausch, Emil Bulls) und Leroy Kaldenbach. Gäste: Greg Norton (Hüsker Dü), Punkpionier Sonny Vincent und Jamie Oliver von UK Subs und Anti-Nowhere League.

 

ERNTE 77 ist eine Band, die den Zeitgeist auf- und angreift. Satirische Alltagsbetrachtungen und Absurditäten vermischen sich dabei mit eingängigen Melodien und teilweise mehrstimmigen Harmonien. Um die potentiellen Hits jedoch nicht zu massentauglich werden zu lassen und den subversiven Charakter zu bewahren, werden die prinzipiell schönen Melodien durch patentierte Gesangstechniken immer wieder gekonnt sabotiert, was die Geduld der Hörer:innen mitunter auf eine letztendlich doch lohnenswerte Probe stellt.

 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, AUSVERKAUFT!



Links:
Karoshi
The Extras
Ernte 77

#

Karoshi

#

The Extras

#

Ernte 77

Samstag, 22. November

The Schizophonics [USA] / Dirtshakes [D]

Garage-Rock

Over the last few years, THE SCHIZOPHONICS have built up a formidable reputation around the world as an explosive live act. Tapping into the same unstoppable combination of rock 'n' roll energy and showmanship that fueled THE MC5 in the heyday of the Grande Ballroom, their wild live show is heavily influenced by artists like JAMES BROWN, IGGY POP, JIMI HENDRIX, LITTLE RICHARD, and THE SONICS. Singer/ guitarist Pat Beers and drummer Lety Beers formed the band in San Diego in 2009 and have worked tirelessly since then, playing hundreds of shows around the globe. In 2013 they were recruited as the backing/opening band for EL VEZ, which helped the band make a name for itself in Europe. Since then, they've played in numerous countries, and supported tours by like-minded acts like THE CHAT, COSMIC PSYCHOS, ME FIRST AND THE GIMME GIMMIES, ROCKET FROM THE CRYPT, LITTLE BARRIE, THE WOGGLES and have opened for the DAMNED, DEVO, HIVES and CAGE THE ELEPHANT. Shindig magazine described their live show "Like watching some insane hybrid of WAYNE KRAMER, JAMES BROWN, and the Tasmanian Devil".
The band is more than just a live act; they're also committed to writing great memorable songs. They’re currently finishing work on their fourth full length which should be out at the end of 2025. The band will be very busy the next year with extensive tour dates around the world. The Schizophonics- hailed by Spotify as the "wildest live band in America" - wouldn't want it any other way.

 

Die Dirtshakes sind die Erfinder des Dirt-Sounds, einer vollkommen eigenen Stilrichtung, von der böse Zungen behaupten, sie sei stark von Acts wie den Angry Samoans, Radio Birdman, Saints, MC5, Ramones und vom Rock´n Roll ( der Musik des Teufels) im allgemeinen inspiriert. Eins steht jedoch fest: Die Dirtshakes haben nicht nur Hits sondern rocken auch das Haus ganz gewaltig. Die Dirtshakes sind seit 2001 aktiv und und sind immer noch The Kings of the Boogaloo! 

 

Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt: 16€



Links:
The Schizophonics
Dirtshakes



#

The Schizophonics

#

Dirtshakes

Dienstag, 25. November

Ratas Rabiosas [BRA] / Eddy Edge [D]

Punk / HC

Ratas Rabiosas is a punk/hc band formed in 2013 in the city of São Paulo, Brazil. Anarchists and anti-racists, they express in their music all their revolt against oppression, giving voice and empowering the struggle of women from the outskirts of the city. The band has already released two albums and has been part of some compilations such as Mulheres em Perigo, Sangue Preto, Tributo ao Fogo Cruzado, Conspiração Punk and Girlz Disorder Vol. 1, released on CD/LP by the French label Mass Prod. From small venues to big festivals, Ratas Rabiosas has carried their fight through several states in Brazil and now, between November and December 2025, they will go to Europe for the first time to promote their next album entitled ¡Que Ardan!

 

Eddy Edge ist das Solo Projekt des Kölner Musikers Adam „Eddy“ Edge. Er kommt aus einem Kuhkaff an der Grenze zu Wales. Die Musik liegt irgendwo zwischen CBGBs 70er Punk und 90er Pop Punk. Die Lieder handeln von Themen wie Freundschaft Liebe und anti rassismus. 

Eddy wird von zwei ebenfalls kölsche Einwanderer begleitet, Pat Bewick und Leyan Evan Griffiths. Pat und Eddy haben schon in der Band Snapes zusammen Musik gemacht. Leyan ist ein neuer all rounder Musiker in der kölnischen Musikszene. Eddy hat das Glück ihn für seine Band und das Schlagzeug zu begeistern. 

Die Band Eddy Edge ist schnell, herzlich und Energie geladen. Eddy verarbeitet seine Lebensgeschichte mit seiner Musik. Seine Texte werfen einen Blick in seinen Herz. 

 

 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 13€



Links:
Ratas Rabiosas
Eddy Edge



#

Ratas Rabiosas

#

Eddy Edge

Mittwoch, 26. November

Long Tall Texans [UK] / Psychofarmaka [D]

Psychobilly

LONG TALL TEXANS sind eine Psychobilly Band der ersten Stunde, die in den guten alten 80er zeiten auch im Mekka der Subkultur im „Klubfoot“ zum Tanz gebeten haben.
Blood  ist einer der erfolgreichsten und bekanntesten Songs dieser Subkultur, der schon lange ein baldiges Ableben prognostiziert wurde. Totgesagte leben länger. 
LONG TALL TEXANS sind der beste Beweis hierfür.
Ihre letzte beiden Alben „Adventures of the Long Tall Texans“ und „The devil made us do it“ sind beides Hammeralben, die kein Auge trocken lassen. Ihre Liveshows sind eine Augenweide und der immer fröhliche Marc Carew ist einer der besten Kontrabassisten weltweit. 
Ihre Musik driftet ab und zu gekonnt ein wenig in den Ska ab. Ganz kann es Carew sein Mitspielen bei den „Hotknives“ nicht ablegen. Ansonsten aber Gute Laune  Psychobilly vom Feinsten! 
Wenn die Jungs also auf ihrer kommenden  Deutschlandtour  im Februar 2023 durch Deutschland toben sollte man sich das auf keinen Fall entgehen lassen.

 

November 2013 – Cape Canaveral/USA: Die NASA bringt mit einer Atlas V401-Rakete die Sonde „MAVEN” auf den Mars und startet eine Mission zur Erkundung der oberen Atmosphäre des Mars.
Im gleichen Moment ruft Henne v.D. aus Wattenscheid bei Matz in Essen an und fragt:
„wollen wir nicht mal im Proberaum ein bisschen jammen? Du wolltest doch mal trommeln.“.
Damit war der Grundstein für Psycho Farm Aka gelegt, die neben Old-School-Psychobilly Covern aus den 80zigern, nun auch mit eigenen Stücken wie zum Beispiel „U.F.O“ – eine direkte Traumwahrnehmung nach einer durchzechten Nacht auf oben genannte Nachricht – Euch zum Wrecken animieren wollen.
Apropos durchzechte Nächte: zu Beginn des Jahres 2014 fanden sich nach 2 weiteren durchzechten Nächten, die mit typischen Lauten und Gesten Außerirdischer angelockten weiteren Bandmitglieder. Für den Gesang wurde Rafa G. aus Essen schangheit. Und Budze erfüllt sich bei Psycho Farm Aka seinen Kindheitstraum: endlich Doppelbass spielen zu dürfen. Allerdings konnte Budze aus privaten und beruflichen Gründen sich den Kontrabass ab Oktober 2018 nicht mehr umschnallen und es wurde Paddy Evans für den Kontrabass verhaftet....
Wie man unserem Selbstbild sicher schon entnehmen kann… es geht uns um Spaß bei der Musik. Und der ist hoffentlich ansteckend!
Psycho Farm Aka macht süchtig.. macht süchtig..

 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 15€



Links:
Long Tall Texans
Psychofarmaka



#

Long Tall Texans

#

Psychofarmaka

Donnerstag, 27. November

Human Toys [FRA] / Torpedo Mayer [D]

Punkrock

Human Toys is a garage punk duo from Paris. Wild and unstoppable frontwoman Poupée (vocals, theremin) subverts sexism with irony and humor. The arrival of emblematic guitarist Jon Von, ex-Rip Offs and Jon and the Vons, has transformed the band with a 100% new punk rock set, somewhere between the Ramones and the Avengers ! Two LPs on Topsy-Turvy records (a division of Soundflat) and a 45 on Outro Records (California) cover topics ranging from B-movies, drugs and perversion to Trump, sexism and nihilism. Feminist and political, but always catchy and fun !

 

Auf den Ruinen der eigenen musikalischen Sozialisation (Punk – Beat – Ska - Rockabilly – Black Metal) entwickelt TORPEDO MAYER seit 2023 straight forward Punkrock, der Action und Humor mit tanzbaren Rhythmen vereint. Im Kosmos des rheinischen Vollgas-Vierers treffen Tripperkranke auf Thekengöttinnen, werden Hollandräder vor Luftaufpumpgeräte in der nordhessischen Diaspora gecrasht, trinkt Johnny Moped die Kombo nach nem Seemannsköpper mit Erdbeerdaiquiris gepflegt unter den Tisch.
TORPEDO MAYER haben im April 2025 ihren Debüt-Tonträger auf Pauli Punker Records veröffentlicht. Die 7'' HERMANOS ist eine vielbeachtete Split-Single mit ihren argentinischen Labelkollegen und Brüdern im Geiste von ZONA84. Eine gemeinsame Tour durch ausgesuchte Clubs im Großraum Buenos Aires und Rosario ist für Oktober 2025 angesetzt. Die Aufnahmen für das im Frühjahr 26 – ebenfalls auf Pauli Punker – erscheinende Debüt-Album sind bereits im Kasten. Läuft!
 Zieht Eure Harringtons an: Hier kommt TORPEDO MAYER.

 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 13€



Links:
Human Toys
Torpedo Mayer



#

Human Toys

#

Torpedo Mayer