Menü
HEUTE

Hamburg Spinners [D]

AUSVERKAUFT!

"Hamburg Spinners im Schwarzwald" ist das dritte Album des Mod-Jazz-Quartetts HAMBURG SPINNERS. Die HAMBURG SPINNERS sind Carsten Meyer an der Orgel, Dennis Rux an der Gitarre, David Nesselhauf am Bass und Lucas Kochbeck am Schlagzeug.
Hamburg Spinners im Schwarzwald wurde im Januar 2024 in den legendären MPS-Studios in Villingen-Schwenningen live aufgenommen, um den Bandsound 1:1 einzufangen, lediglich einige Shouts und Claps wurden nachträglich hinzugefügt. Die Songs bieten die bewährte swingende Mischung aus Soul, R&B und Mod Jazz. Meyer's soulful Orgelsound, der an Booker T. Jones, Ingfried Hoffmann und Georgie Fame erinnert, wird von Rux warmem und packendem Gitarrensound, Nesselhauf's dynamischem Bassspiel und Kochbeck's präzisem und tightem Schlagzeug getragen.
Wie der Engländer sagt: "Who needs winners when there’s the HAMBURG SPINNERS!?"

Biographisches:
Carsten Meyer. Keyboarder und Komponist. Schrieb die Musik für die TV-Serie "Der Tatortreiniger" und bringt als "Erobique" die Menschen zum Tanzen.
Dennis Rux. Produzent und Gitarrist. Funk, Soul & 60s Garage am Pult und an der Gitarre. Zuletzt live unterwegs mit Tetrao Urogallus, Trashmonkeys, Rhonda und Thee Pounders.
David Nesselhauf. Musiker. Solo mit "Afrokraut", als Bassist mit Diazpora und diversen anderen Projekten in Hamburg unterwegs.
Lucas Kochbeck. Schreibt Musik für Filme und ist als Schlagzeuger live und im Studio aktiv. Aktuelle Projekte u.a. Diazpora, The KBCS, Flo Mega, The Kiez, Bacao Rhythm and Steelband, The Winston Brothers. 

 

Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, AUSVERKAUFT!



Links:
Hamburg Spinners


#

Hamburg Spinners

Mittwoch, 08. Oktober

Negative Blast [USA] / Bien Vu [D]

HC-Punk

San Diego’s Negative Blast delivers an explosive fusion of hardcore punk and feral energy, channeling raw aggression with a sharp, uncompromising edge. Featuring members of bands like Hour of the Wolf and Lewd Acts, the group carves out a relentless sound influenced by ‘80s hardcore and modern punk fury. Their debut album, Echo Planet, is a high-octane assault packed with scorching riffs, breakneck rhythms, and urgent, socially charged lyricism. Known for their chaotic and visceral live shows, Negative Blast brings an intensity that thrives in the underground but is impossible to ignore. Prepare for total sonic destruction. Europe, you’ve been warned.

 

Bien Vu gründeten sich im Frühjahr 2024 in Köln und kreieren intensive Musik, die in den Abgrund schauen will und muss.Die vierköpfige Band kombiniert Elemente aus Punk, Hardcore und Metal, um Brücken zu bauen und wieder abzureißen. Die Songs vereinen mitreißende Grooves, die zum Tanzen einladen, eingängige Hooks zum Mitsingen und kraftvolle Beatdown-Riffs.Mit ihren deutschen Texten, die entweder gefühlvoll gesungen oder mit unbändiger Energie geschrien werden, schaffen Bien Vu einen Raum für persönliche Katharsis.Die Band lädt die Hörerschaft ein, in den Safe Space zu kommen und alles herauszuschreien, was sonst keinen Platz findet.
 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt 14€



Links:
Negative Blast
Bien Vu



#

Negative Blast

#

Bien Vu

Donnerstag, 09. Oktober

Karaoke till Death - Donnerstag

AUSVERKAUFT!

Sing Punk, Rock, Metal Classics...Live on Stage! mit
Bandmembers of blackmail & (ex) Toxoplasma.

Karaoke Till Death ist der ultimative Wahnsinn, das grösste, was es an Spassfaktor im Bereich der härteren Musik seit langer Zeit gegeben hat!!
Bei den stets gut besuchten Partys können die Zuschauerunter mehr als 100x Titeln bekannter Bands auswählen und ihre Lieblingstitel dann live zum Besten geben...

 

Einlass: 20h, Beginn: 21h



Links:
Karaoke till Death


#

Freitag, 10. Oktober

Karaoke till Death - Freitag

AUSVERKAUFT!

Sing Punk, Rock, Metal Classics...Live on Stage! mit
Bandmembers of blackmail & (ex) Toxoplasma.

Karaoke Till Death ist der ultimative Wahnsinn, das grösste, was es an Spassfaktor im Bereich der härteren Musik seit langer Zeit gegeben hat!!
Bei den stets gut besuchten Partys können die Zuschauerunter mehr als 100x Titeln bekannter Bands auswählen und ihre Lieblingstitel dann live zum Besten geben...

 

Einlass: 20h, Beginn: 21:30h, AUSVERKAUFT!



Links:
Karaoke till Death


#

Samstag, 11. Oktober

Highway Patrol [D] / Juke Joint Pimps [D]

Klub der 40 präsentiert...

Bei HIGHWAY PATROL weht eine goldene Brise, es weben sich Gitarren ineinander, Landschaften flirren vorbei. 
Alle vier Bandmitglieder schreiben Songs und lassen ihre ganz eigene Stimmung entstehen und doch verliert die Band nie ihren Sound: eine brodelnde Mixtur aus Blues, Soul und Rock'n'Roll.

 

Juke Joint Pimps sind Mighty Mike und T-Man, eine Zweimannband mit Schlagzeug, Mundharmonika, Gitarre und Gesang. 
Zwei bekloppte Typen in weißen Nadelstreifenhosen, roten Schuhen und mit dicken Klunkern spielen absolut genialen,  ungehobelten, krachigen postwar Chicago Blues. Hier Ihr Debut Album Auf Voodoo Rhythm. Kaum zu glauben, dass die  Juke Joint Pimps aus Köln kommen, hören sie sich doch an, als hätten sie jahrelang in Mississippi nach der Arbeit, auf der  Veranda, den Blues in sich aufgesogen. Ihre Vorlieben zu Elmore James, Howlin' Wolf, North Mississippi Hill Country Blues oder Reverend Charlie Jackson sind unverkennbar.

 

Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt 14€



Links:
Highway Patrol
Juke Joint Pimps



#

Highway Patrol

#

Juke Joint Pimps

Dienstag, 14. Oktober

Tsushimamire [JAP] / Keine Faxxen [D]

Noise-Pop / Indie-Art-Punk

TsuShiMaMiReʼs musical style ranges from hardcore noise to introspective indie rock, with traces of heavy funk disco and pop sentimentality.
The ferocity of these three warrior princesses culminates in a live show that is simultaneously upliftingly theatrical and brutally honest.
Tsushimamire is adored by heavy rock fans and all lovers of Japanese indie subculture!
Donʼt miss the chance to see them, it will change your life.

 

Die Band „Keine Faxxen“ gründete sich irgendwo im Wilden Westen der Bundesrepublik Deutschland (Nordrhein-Westfalen) – dafür kann die Band leider auch nichts. Nach anfänglichen Versuchen, die Regeln und Normen der etablierten Popularmusik durch die Verwendung von Nasenflöten, Kazoos und Melodicas zu brechen, wurden schließlich doch klassische Instrumente wie elektrisch verstärkte Gitarren, eine Bassgitarre und ein Schlagzeug (auf Englisch „Drumset“) verwendet, um die Herzen der Fans zu erobern.

Musikalisch beschreibt die Band sich selbst als wegweisend und erfindet das Musikgenre „Indie-Fresse“ neu. Böse Zungen aus Presse und Literatur unterstellen der Band jedoch auch Einflüsse aus anderen Genres wie Punk-Rock und Alternative-Rock.
Lyrisch bewegt sich die Band irgendwo zwischen Melancholie und Mallorca-Urlaub, regt durch Stücke wie „Halt dein dummes Maul“ aber auch immer wieder zu kollektiver Stressbewältigung im andauernden politischen Rechtsruck an. Die Konzerte sind laut, druckvoll und eskalativ.

 

 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt 14€



Links:
Tsushimamire
Keine Faxxen



#

Tsushimamire

#

Keine Faxxen