Ghost Town Traffic [D]
Wolly Düse (Cowboys On Dope & Rausch) + Seb Hynckel (Radiation Kings & Moriartees) plündern 100 Jahre Rock'n Roll Geschichte.
GHOST TOWN TRAFFIC schütten die Seemannskiste ihrer liebsten Lieder aus:
von Wolly Düses legendären rauschigen Cowboy-Weisen über ganz subjektive Schätze, bis hin zu den sentimental-lärmigen Klassikern aller Hafenbars zwischen Frisco und Kiel. Gesungen und performt mit Gitarren, Geräuschen und dem Kaiserkeller- Bewohner Seb Hynkel. Plötzlich merkst Du, daß Du mitsingst, und fühlst: Wir alle sind Seeleute auf diesem Schiff, das Nacht heißt.
Einlass: 15h, Beginn: 16h, Eintritt frei, Hut geht rum!
Links:
Ghost Town Traffic

Ghost Town Traffic
The Toasters [USA]
This summer the Toasters will fuel up the SKA tank and set out on a series of tours spanning North America and Europe hitting a number of core boutique festivals such as Rebellion Festival (UK), Mighty Sounds (CZ), Punk Rock Bowling (USA), Supernova Ska Festival (USA), Rude Cat (ESP) and Rock Na Bagnie (PL), as well as numerous club dates and private parties.
Formed by expat Brit Rob Bucket Hingley on the Lower East Side of Manhattan in 1981, the Toasters played their first gig with the legendary BAD BRAINS at the A7 club and cut their teeth at CBGB's where they held a residency and have been hailed as a CBGB core top 20 band by I-Heart Radio. Coming up with their NYC Hardcore bands like Murphy's Law, the Cromags and Agnostic Front the band developed a harder sound and came to be hailed as America's 2 Tone Band.
During the course of their voluminous discography, the band has had three albums produced by rock icon Joe Jackson who has also appeared with them live on multiple occasions.
44 years later and the band is still gigging hard, coming up on a milestone of 7000 live concerts and has become a household name anywhere SKA music is played.
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt 18€
Links:
The Toasters


The Toasters
Digger & The Pussycats [AUS]
Melbourne's Digger & The Pussycats are hitting the road across Europe in June 2025. For the first time in five years, their European fans will have the chance to see Sam and Andy belt out their hits in festivals and clubs across Germany, France, Spain and the Benelux.
Considered one of Australia’s most exciting music exports, Digger & The Pussycats having built a reputation across a 20-year career as a live band that leave every ounce of sweat on the stage. Combining a myriad of musical styles ranging from 60’s garage-punk right through to blues and party rock and roll, the band has won over audiences in both hemispheres through relentless touring and their prolific catalogue of releases - including 5 x LPs, 14 x 7” singles and a split 10”.
Throughout their long career, the band has extensively toured Europe, USA, and Asia. Even now, they love to play shows in both tiny clubs and massive festivals, always keeping their true ambition clear: to entertain 100% of the time.
Einlass: 20h, Beginn: 21:30h, Eintritt 15€
Links:
Digger & The Pussycats

Digger & The Pussycats
Copy Cats [D] / The Extras [D]
ZWAR HABEN SIE DIE NEUE PLATTE NOCH NICHT IM GEPÄCK, DAFÜR ABER IMMER NOCH JEDE MENGE SPASS.
VOR FAST 35 JAHREN STARTETEN DIE COPY CATS AUS FRANKFURT ALS REINE COVER BAND. IHR ERSTER AUFTRITT, ( PARIS 1991 ) WURDE ZUM MOTTO: HAUPTSACHE ES WIRD EINE HERRLICHE PARTY.
GETOURT, GEROCKT UND GEFEIERT WURDE DURCH GANZ DEUTSCHLAND, DIE COVERVERSIONEN WURDEN ZU DEN EIGENEN SONGS UND EIGENE SONGS WERDEN MITTLERWEILE VON ANDEREN BANDS GECOVERT.
SPASS HABEN DIE COPY CATS NACH VIELEN BESETZUNGSWECHSELN UND FÜNF EIGENEN VERÖFFENTLICHUNGEN IMMER NOCH JEDE MENGE.
Record Release! Wenn alles gut geht, feiern THE EXTRAS heute die Veröffentlichung ihres Debütalbums CLOSER (Rookie Records).
Die deutsch-amerikanische Punkband präsentiert einen wilden Ritt durch verschiedene Genres und Stile. Von Hardcore und Punk bis Emo und Grunge - immer „extra“ , nie „ordinary“. THE EXTRAS sind mittlerweile zu fünft unterwegs und haben neben 3 Gitarren auch einen Synthesizer im Gepäck. Gegründet von Elmar Freels (Ex-Dumbell, Köln) und Jon Manierre aus New York, verstärkt durch Transgitarristin Krissy Weiffen, Drummer extraordinaire Leroy the K und Bassmonster Pat Bewick, verfolgen sie konsequent ihre Vision vom emotionalen Breitwandsound. Punk- und Alternative Rock für Intensitätssucher und Herdentriebverweigerer, est‘ d 2023. Live oft mit dabei: die Alpha Singers Annika und (A)Nette.
Das Debütalbum CLOSER haben die THE EXTRAS teilweise in Spanien aufgenommen mit Produzentenaltmeister Paul Grau (Rausch, Emil Bulls, Mark Forster, ha!), sowie in Köln mit Leroy Kaldenbach. Zu hören ist das aktuelle fünfköpfige Line-up, sowie das erste Line-Up mit Wendelix (Ex-Yeti Girls) und Giselle Kasper. Außerdem sind THE EXTRAS immer noch etwas überwältigt, dass sie solche fantastischen Gastmusiker gewinnen konnten. Greg Norton (Hüsker Dü), Punkpionier Sonny Vincent und Jamie Oliver von UK Subs, Fantazmaz und Anti-Nowhere League liefern auf CLOSER unfassbare Performances ab.
"You guys smash it!" – Jamie Oliver, Drummer UK Subs, Anti-Nowhere League
„Ihr seid zu laut!!" – Wolly Düse, Legende
Einlass: 20h, Beginn: 21:30h, Eintritt 12€
Links:
Copy Cats
The Extras

Copy Cats

The Extras
The Razorblades [D] / The Destroit [D]
THE RAZORBLADES bieten Hi Energy Surfpunk, der den Bogen vom kalifornischen Twang Dick Dales über den Surfpunk der Turbo ACs bis zum modernen Rockabilly à la Brian Setzer spannt. Wild, verschwitzt, energetisch und schneller als die Polizei erlaubt….das klingt wie DICK DALE auf Speed, der Pulp Fiction-Soundtrack im Turbo Modus oder eine 120 mph Verfolgungsjagd an der kalifornischen Küste mit lautem Punkrock im Autoradio…ohne Sicherheitsgurt!
Eine ekstatische Bühnenshow und krachige Gitarren gibts gratis dazu :)
Seit 2002 fährt das Wiesbadener Trio um Mastermind Rob Razorblade die Autobahnen der Welt entlang und überzeugte bei über 700 Konzerten an den unterschiedlichsten Orten: Im verschwitzten Club, am Strand von Huntington Beach, im römischen Fort oder bei einer Rock’n’Roll Wrestling Show. Überall tanzten Menschen zu Rob Razorblades ozeanischen Gitarrenmelodien und beendeten den Abend mit klingelnden Ohren und einem fetten Grinsen im Gesicht.
Ohne stilistische Scheuklappen begeistern THE RAZORBLADES auf mittlerweile 9 Alben nicht nur eingefleischte Surfheads, sondern machen auch Skater, Rockabillys, Punkrocker, Skins und Indie-Boys und -Girls glücklich….COME AND JOIN THE RIDE!
the DESTROIT spielen Rock'n'Roll und Trashabilly nach ihren eigenen Regeln, die sie Dir aber nie verraten werden. Wenn sie Dich in Deiner Stadt treffen, schnappen sie sich Dein Wegbier, raunzen "konfisziert!" und saufen es dann selbst.
Lediglich das Klingeln in Deinen Ohren, das sich nach jedem ihrer Konzerte einstellt, kannst du behalten!
Einlass: 20h, Beginn: 21:30h, Eintritt 13€
Links:
The Razorblades
The Destroit

The Razorblades

The Destroit
Sid Simons & The Darlings [USA]
"Fresh off his debut album under his own name, a North American headline tour, and a year-long occupation atop NYC’s rock n’ roll scene, Sid Simons looks to keep the party going in 2025 across the continent of Europe. Simons released his sparkling debut album Beneath The Brightest Smiles in 2024, which slickly fused the likes of folkier sensibilities reminiscent of Big Thief and Elliott Smith with a tendency to locate the nearest overdrive pedal and arrive at guitar anthems not unlike The Strokes or Oasis. Backed by an eclectic band, Sid overtook some of NYC’s most storied venues such as Bowery Ballroom and Irving for exceptionally reviewed and memorable live shows all year. Sid will have a new EP out - The Last American Valentine - in early 2025.”
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt 13€
Links:
Sid Simons & The Darlings

Sid Simons & The Darlings