Human Obliteration [USA] / Blastard [D] / Grotesquerie [CH]
Since their debut EP in 2010 on BuriedinHell Records, Human Obliteration from Sacramento, CA continued to craft their mix of Grind, Punk and Doom through 2 more EPs, several compilations, tours and fests before releasing the full-length 'Definition of Insanity' on Give Praise Records/Legion Productions/To Live A Lie Records/Wise Grinds Records in 2020. Two Videos were produced for the album "Cultural Divide" (Director: Elis of Wheelmust Productions) and "Recluse" (Director: Noble Cinema). Despite the set backs that came with the Covid-19 pandemic, H.O. moved forward in 2021 to release their first split with Greece's Vile Species on No Time Records/Decolonized Records/Stay Tough Records. The track 'I Beg for Death' was named as one of Decibel Magazine's 'Top 21 Grind songs of 2021'. The band completed several short tours in 2023, including their first international appearance in Montreal, QC Canada followed in 2024 by sets at Zesta Grande, PNW Harshfest, and Earslaughter Fest. With a new full-length on the way in 2025, Human Obliteration will be making their European debut, including an appearance at the legendary Obscene Extreme Fest.
The project that later became Blastard was started in 2018, when guitarist Lars had moved to Cologne and met drummer Manu. Both sharing the love for the raw early stuff released by labels like Earache, Nuclear Blast etc. So they started to blast riffs and beats and looking for bandmembers.
After the imponderabilities of the pandemic they finally managed to play shows and release their first demo in 2024.
In 2025 they are going to conquer the world of old-school death-grind with an assault of fresh blasting tunes with love for the combination of speed, heavyness and insulting lyrics.
GROTESQUERIE is a Switzerland-based death metal/grindcore band. Formed in 2018, the group combines old school riff-based brutal death with grindcore rhythm to create a furious blend of blast beat-driven groove. Featuring members of EXORBITANT PRICES MUST DIMINISH, KAKOTHANASY, and COFFIN BIRTH (AUS), the group's upcoming EP will be released on IRON FORTRESS RECORDS in Summer 2025.
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 13€

Human Obliteration

Blastard

Grotesquerie
Frankie´s Strange Machine [NL] / Les Synapses [FRA]
Frankie's Strange Machine ist die Band um den psychedelischen Songwriter Frankie.
Jenseits einer Traumwelt aus Barock-Pop und Folk-Psych führt uns die Band auch auf die düstere Seite des "Frankieversums", wo uns neben einigen seltsamen Orten auch das nackte Grauen erwartet - ein epischer Trip!
Nach Frankies Solo EP "Als Sneeuv Voor De Zon“ und der Single “Panic Attack" ist nun sein erstes Album „Stange Tales“ auf Soundflat Records erschienen!
Seit mehr als 20 Jahren haben sich LES SYNAPSES vor allem als energiegeladene Live-Band einen Namen gemacht. Ausgedehnte Tourneen quer durch Europa führten sie nach Spanien, Portugal, Italien, England, Deutschland, Belgien und in die Niederlande. Auch wenn der musikalische Schwerpunkt der Band auf französischem Freakbeat und Psychedelic liegt, betrachten sie das Genre als globales Phänomen und greifen daher auch gerne auf andere Sprachen zurück. Bei ihren Live-Shows wechseln sie gerne von ihrer Muttersprache zu Spanisch, Niederländisch, Englisch und manchmal sogar Deutsch! Soundtechnisch setzen LES SYNAPSES auf aufgedrehten lysergischen Wahnsinn kombiniert mit rohem Garage-Fuzz, der euch in psychedelische Sphären entführen wird!
Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt: 15€

Frankie's Strange Machine

Les Synapses
Zombeaches [AUS] / Fovos Alif [D]
Kreischende Gitarren dröhnen, während Frontmann James Youngs gebieterisch predigende Darbietung darum kämpft, durch diese Wall of Sound gehört zu werden: bei viel Hall ringen die ZOMBEACHES mit der Autorität des Punk. Bemerkenswert verzerrt bezeugen sie ihr Bekenntnis zum Genre, wobei der Einbezug eines Saxophons ihrem Klang einen ganz eigenen Charakter verleiht und Vergleiche überflüssig macht.
Die fünfköpfige Band aus einer kleinen Küstengemeinde südlich von Melbourne ist schon lange ein gefeierter Act und haben sich bei Festivals wie Inward Goods, El Palmo, Ninch Fest, Do The Pop oder Cherry Rock einen Namen gemacht sowie mit Künstlern wie Amyl and the Sniffers, Children Collide, Private Function, Dallas Crane, These New South Wales, The Belair Lip Bombs, Gut Health, COFFIN ua die Bühne geteilt.
Fovos Alif sind kein Produkt der Musikindustrie – sie sind deren Gegenentwurf. Ihr Ursprung liegt im Post-Punk, aber ihre Klangästhetik reicht weit darüber hinaus: düster, wuchtig, kompromisslos. Keine Songs für die Playlist, keine Auftritte zum Abhaken – jede Show ist ein Manifest gegen den Stillstand. Fovos Alif spielen nicht, um zu gefallen. Sie spielen, um zu bleiben.
Der Sound: wie ein Frontalzusammenstoß in Zeitlupe. Verzerrte Gitarren wie Glassplitter, Rhythmus wie tektonische Verschiebung, Vocals zwischen Mantra und Aufschrei. Es ist unbequem, intensiv – und doch entfaltet sich ein Sog, dem man sich nicht entziehen kann. Songs wie „My Friend“ treiben das Publikum an die Grenze, irgendwo zwischen den klaustrophobischen Höhen von Gilla Band und der messerscharfen Präzision von The Fall. Was bleibt, ist diese Handschrift: roh, wach, notwendig.
Fovos Alif spielen nicht mit – sie reißen ab. Kein leeres Gerede über Followerzahlen, keine Show ohne Aussage. Jeder Ton sitzt. Jede Geste zählt. Ihre Live-Auftritte sind keine Gigs – sie sind Ereignisse. Aufgeladen, fokussiert, physisch. Hier wird nicht geprobt, hier wird gebrannt.
Im Sommer 2025 erscheint ihre neue Single – härter, klarer, direkter. Ein Album folgt: unversöhnlich, provozierend, relevant. Fovos Alif sind nicht die nächste große Hoffnung.
Sie sind bereits da – und sie sind gekommen, um zu bleiben.
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt 13€
Links:
Zombeaches
Fovos Alif

Zombeaches

Fovos Alif
Total Chaos [USA] / Kinski [D]
Vor dreißig Jahren war im kalifornischen Pomona Valley die Geburtsstunde von Total Chaos. Sie entstanden aus dem verzweifelten Bedürfnis heraus, ein aussterbendes Punkrock-Genre zu retten, während der Markt mit einem neuen, kommerzielleren Stil gesättigt war. Es war wichtiger denn je, ihre sozialen und politischen Ansichten zum Ausdruck zu bringen. Die Idee der sozialen Verantwortung war eine wichtige Sache, von der Organisation von Peace-Punk-Picknicks bis hin zu Protesten gegen den Golfkrieg hatte ihre Musik eine Bedeutung und stand für etwas. Im Laufe der Jahre hat die Band viele Dinge kommen und gehen sehen, aber sie sind ihren ursprünglichen Idealen treu geblieben. Ob man nun Pop Punk, Street Punk, Hardcore Punk, Straight Edge, Political Punk, Goth Punk, Skate Punk, Crust Punk, Metal Punk, oder in welche Schublade man auch immer gesteckt wird, Total Chaos vereint euch alle in einer Szene: PUNK ROCK!
Du magst Grindcore, Death Metal oder Hardcore-Punk? Dann bist du bei Kinski genau richtig!
Hier gibt es einen musikalischen Rundumschlag mit sozialkritischen Texten.
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt 14€
Links:
Total Chaos
Kinski

Total Chaos

Kinski
Verbal Abuse [USA] / Gestank [D]
Verbal Abuse is one of the earliest surviving hardcore bands in the United States. Formed in 1981 in the polluted city of Houston, Texas, their angry unchecked lyrics never stopped them from having a good-time. Philosophical frontman Nicki Sicki left home at fourteen to tour with Legionnaires Disease and later Sick Pleasure, where he learned to take his frustrations out in defiant song lyrics and primal guitar licks.
Verbal Abuse performed with numerous influential bands including Slayer, The Ramones, Agnostic Front, Murphy’s Law, Reagan Youth, The Cro-Mags, Die Kreuzen, The Dead Kennedys, and Poison Idea until a break-up and subsequent prison sentence forced a reforming of the band.
Nevertheless it was the band’s seminal LP Just an American Band , featuring Nicki Sicki, that influenced Slayer to cover five of their songs and win fans worldwide. It was also Nicki’s return to the band and his subversive lyrics that won them an invitation from the government of Cuba to tour the country. Their newest Album, released on Malt Soda, Hope is a Lack of Information is a hardcore survival guide for the shit America has gotten itself into today.
Gestank has been around for a while. Our music moves between angry hardcore-punk and dark chaos. We've played in basements, at festivals, in squatted houses, and sometimes in places where we shouldn't have been. Our lyrics are direct, our songs short and loud. If you're looking for us, you'll find us somewhere between noise and madness. We Love DIY-Culture ! We hate facists, machos, sexism and any kind of discrimination!
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 15€
Links:
Verbal Abuse
Gestank


Asfixia Social [BRA] / Die netten Jungs von nebenan [D]
Asfixia Social are from Brazil and their mixture of heavy and ska influenced music, one minute full on guitar solos and the next brass lead interludes. It’s a fascinating mix and their sound changes abruptly from Rage Against the Machine to ska with some Hendrix thrown in. They know how to use their fantastic musical skills to produce some great songs that catch the ear and get people dancing. Despite the range of styles their eclectic mix of musical sources is melded perfectly into one Asfixia sound and everything is happily uptempo and grooves along.
Durch Trompeten- und Saxophonhooks angetrieben, präsentieren DNJVN vielschichtigen und ambitionierten Bläser-Punk. Linus Volkmann bezeichnete die Musik als Powerpop zwischen Montreal und Turbostaat. Auch thematisch vielfältig, findet die Band zwischen Klamauk, Ironie und Gesellschaftskritik einen angenehm abgeklärten Tonfall.
Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt 13€

Asfixia Social

Die netten Jungs von nebenan