Menü
Samstag, 15. April

The Wyld Gooms [USA] / The Travis Bickle Experience [D]

Primitive Rock´n´Roll

The Wyld Gooms are the new graveyard rockers on the block.  The Wyld Gooms are loud, aggressive and in your face, with snarling guitar tones, snotty vocals and overdriven Farfisa organ, it's a sound that's sure to please any primitive rock n roller! Don't miss a chance to see them live, it's a wyld time you don't want to miss!

 

Seit 2012 bringt die female-fronted Düsseldorfer Band mit einer wilden Mischung aus Garage,- Psychedelic,- und traditionellem 1970's New York Punk Rock die Wände zum wackeln!
Ihr gleichnamiges Debütalbum erschien 2018 und aktuell wird fleißig, in teilweise neuer Besetzung, am nächsten Longplayer gearbeitet.
Live bleibt kein Stein auf dem anderen.
Also freut euch auf eine wilde Fahrt in der Rock n Roll Rocket! 

 

Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt: 13€



Links:
The Wyld Gooms
The Travis Bickle Experience



#

The Wyld Gooms

#

The Travis Bickle Experience

Dienstag, 18. April

Henge [UK]

Extra-terrestrial joymongers

Attention Humans! This is HENGE.
We are not from this world.
We bring you music from distant planets.
We offer this gift for the edification of humankind… so that eventually your species may put an end to war and set up new homes in space.

Extra-terrestrial joymongers - HENGE - have been delighting audiences in the UK and Europe since they landed on Planet Earth seven years ago. Their scintillating live performances earned them ‘Best Live Act’ at the Independent Festival Awards and they have since cemented their reputation with two acclaimed albums, numerous tours and regular main-stage festival appearances.

Their music escapes definition, but occupies a space between rave and prog rock that nobody knew existed. It is energetic, subversive and invigoratingly playful, jovially going ‘where no one has gone before’. Ultimately, HENGE are spreading a message of hope which leaves audiences feeling amused and uplifted in equal measures.

 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 15€



Links:
Henge




#

Henge

Donnerstag, 20. April

Blind Butcher [CH] / Spaten [D]

Rock ‘n’ Roll, Disco, New Wave, Punk, Country, Electro

Zum dritten Mal beweisen uns Christian Aregger und Roland Bucher, dass sie wahre Hexer sind: «Piss Me A Rainbow», das neue Album von Blind Butcher, ist ein betörendes Elixier aus spektralem Wahnsinn, phänomenalem Leichtsinn und optimistischem Irrsinn. Die Lieder trippen und dribbeln, rotzen und protzen, kitzeln und witzeln. Inspiriert sind sie von Themen, die Welt und Menschheit bewegen, wie Liebe, Science Fiction, die Augenbraue oder Neurodermitis... Der Stilpapst hat Pause, denn Blind Butcher zeigen: Anything goes, wenn man locker bleibt. Ja, man kann es drehen und wenden, wie man mag, aber dafür, dass Blind Butcher immer nur der Nase nach gehen, sind sie unverschämt trittsicher!
Diese Musik hat Tempo, diese Musik macht Lust: Blind Butcher wissen, wie sie ihr Publikum bei Laune halten können. Wer jetzt an billige Tricks und Effekthascherei denkt, täuscht sich, denn die beiden Luzerner Musiker Christian Aregger und Roland Bucher haben die magische Formel aus Energie, Minimalismus, Tanzbarkeit, Verrücktheit und Humor gefunden. Seit ihrer ersten Veröffentlichung «Albino» (2013, Subversiv Records) pflegen Blind Butcher ihren wilden Stilmix aus Rock ‘n’ Roll, Disco, New Wave, Punk, Country, elektronischen Elementen auf Vinyl zu pressen. Für «Alawalawa» (2017, Voodoo Rhythm Records) feilten sie weiter an Scharfzüngigem und Zungenbrechern, es entstanden Instant-Hits wie «Staubsaugerbaby» oder «Hexentanzen». 
Nun also Nummer drei. «Piss Me A Rainbow» (Irascible Records) wurde wie «Alawalawa» ebenfalls mit Daniel Wehrlin im Donkey Tracks Studio in Malters aufgenommen. Die Ideen entfalteten sich ohne Rücksicht auf ihre mögliche technische Umsetzung. Dadurch entstanden unglaublich kreative Lösungen, Unwichtiges fiel weg, verschiedene Elemente wurden fantasievoll zusammengefügt, und so entpuppte sich Schritt für Schritt neue Blind Butcher-Musik. Die macht süchtig und brennt darauf, live auf die Bühnen zu kommen: Nach über einhundert erfolgreichen Konzerten in ganz Europa und in Südafrika auf der letzten Tournee dürfen sich Fans und solche, die es noch werden wollen, auf die «Piss Me A Rainbow»-Tour 2019/20 freuen. Denn Blind Butcher werden wiederum beweisen, dass sie ihre eigenen Regeln und Gesetze kreieren – nur, um sie nach und nach wieder zu verwischen oder auszulöschen und in ihren ganz eigenen, verrückten Wahnsinn abzudriften. 

 

"Spaten ist eine Zweikopf-Krachkapelle aus Köln.
Sie sprechen Themen an, nuscheln aber. 
Man versteht kein Wort. Dreimal darfst du raten - Spaten." 

 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 12€



Links:
Blind Butcher
Spaten



#

Blind Butcher

#

Freitag, 21. April

Raptus [D] / Glück Umsonst [D] / Detlef [D]

RAPTUS - 20 (+1) Jahre – Geburtstagsshow!!

Seit 2002 machen die Kölner Punkrock zum mitfeiern und mitsingen, wobei sich die emotionalen Texte selbst erklären. Songs wie, „Sei mein Komplize“, oder „Ein Leben kaufen“ gehören zu jeder Raptus-Show und werden begeistert mitgegröhlt. Irgendwo zwischen … but alive und Knochenfabrik, mit Songs unter der 2-Minuten-Grenze, sind Raptus zu finden. Immer melodisch, immer wütend, aber immer noch voller Hoffnung. Pogo bis einer weint.

 

Seit vielen Jahren aufgelöst, finden sich die Helden des gepflegten deutschsprachigen Punkrocks für eine Show noch mal zusammen. Zu „Supermann“-Zeiten haben wir mit den Typen einige Gigs gespielt  und schwer gefeiert. Unvergessen der Abend im AZ Aachen 2012. Zu unseren Ehren und eurer Freude spielen sie die alten Hits wie „Ratte“, „Bananen und Pistolen“, usw.. Wir freuen uns den Arsch ab und feiern mit den Junx. 

 

Abrunden werden die Feier die großartigen Detlef! Aus den Resten der ebenfalls fantastischen Supernichts hervorgegangen, haben die Kerle mit „Kaltaquise“ und „Supervision“ 2 der besten deutschsprachigen Punkalben der letzten 15 Jahre rausgehauen. Danke dafür! Wir freuen uns mächtig auf Gassenhauer wie „Auge um Auge, Schnaps um Schnaps“, „Alle gegen Alle“ und „Ordnungsamt“. Das wird absolut …... legendär!
 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 10€



Links:
Raptus
Glück Umsonst
Detlef



#

Raptus

#

#

Detlef

Samstag, 22. April

Velvet Attack [D]

Psych-Freakbeat

Das Debütalbum des Dortmunder /Solinger Psych/Freakbeat-Quintetts erschien Mitte 2022 auf Soundflat Records/GER.
Velvet Attack sind eine Indierock-Gruppe mit starkem 60’s-Einfluss, die sich im November 2018 in Dortmund zusammengefunden hat, um samtige Popsike-Melodien zu spielen, die von wilden Prog-/Kraut-Rock-Gitarren aufgerieben werden.
Die fünf Musiker spielten zuvor in den unterschiedlichsten Bands wie Jelly Planet, Damo Suzuki Band, Astra Kid, The Cheeks, was sich in ihrem vielschichtigen, raffinierten Sound widerspiegelt.
Einerseits bleiben sie bei der klassischen Pop-Kombination aus Rickenbacker Gitarren mit erstklassigen Gesangsharmonien, angelehnt an Helden der Vergangenheit wie The Byrds, Beach Boys oder auch den Powerpop-Helden The Flamin' Groovies.
Andererseits ist ihre Rock-Attitüde tief verwurzelt in den psychedelischen 60’s bis hin zu den Prototypen des Punk in den frühen 70's.
Nach ihrer genialen Vorab-Single “Human Doll” präsentieren Velvet Attack nun mit den zehn brandneuen Songs auf der Debut LP “Visions From Inner Space“ eine mehr als gelungene Fortsetzung.
Ob softere Stücke wie das folkig-psychedelische “Double Cylinder Man” und “I Cannot See A Forest Without Trees”, eher wild rockende Beiträge wie “Daughter Of The Sun” oder eingängige Pop-Beat-Songs wie “You Know Everything Better” oder“Drinkin’ Water Prayin’ Wine” - dieses abwechslungsreiche Album hat Klasse!

 

 

Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt: 12€



Links:
Velvet Attack




#

Velvet Attack

Mittwoch, 26. April

The Tomboys [JAP]

Girls ROCK’N’ROLL Band from Japan!

THE TOMBOYS is rooted originally ROCK’N’ROLL music but now they mix with many new music and culture!
They have succeeded 2018 EUROPE TOUR.Their 2nd,3rd mini album were produced by Glen Matlock(ex SEX PiSTOLS)
You can’t miss their full of energy on their stage!

 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 13€



Links:
The Tomboys




#

The Tomboys