Menü
Samstag, 08. April

The Morlocks [USA] / The Artakees [D]

Garage-Rock´n´Roll

Both as a band and as individuals, The Morlocks have earned their stripes on the rock and roll circuit. Hailing from Los Angeles, The Morlocks are staples of the city’s world-renowned music scene. Through break-ups, break downs, personnel changes, changing cities and shifts in popular culture, The Morlocks have continually grown stronger at what they do best even as they died their many deaths. In the process, The Morlocks have built up a die-hard following and originality. Where others would have bled out long ago, The Morlocks get stitched up and keep going.
Surprising, then, that in 1999, Spin Magazine printed an inaccurate story declaring the death of their energetic, charismatic lead singer Leighton Koizumi (also fronting the Gravedigger V). Needless to say, Leighton (far from being dead) continues to lead the charge, a duty he has held since the band’s debut LP Emerge. The Morlocks have continued to perform and make records, a number of which have been featured prominently in movies, television shows and video games.
Now , the re-vamped & resurrected Morlocks are ready to spread their wings like a Phoenix rising from the ashes ....

 

Die Artakees sind eine Garage Punk Band aus Essen und Düsseldorf. 
Gegründet 2018, hat sich die Band mit ihren rohen, energiegeladenen Live-Auftritten und ohrwurm-lastigen Songs schnell einen Namen gemacht. Inspiriert von 60er Proto-Punk Bands wie The Sonics oder The Kinks sowie von zeitgenössischen Garage Rock Bands wie The Hives haben The Artakees einen Sound erschaffen, der sowohl nostalgisch als auch modern ist. Mit ihren treibenden Drums, melodischen Gitarren und bluesigen Vocals liefert die Band ein ungezügeltes, direktes Live Erlebnis, das jedes Publikum antreibt. Im Februar 2020 haben sie ihr erstes Album "Rush" auf off label records veröffentlicht. 
The Artakees sind bekannt für ihren rohen energiegeladenen Sound, der sowohl von klassischen als auch gegenwärtigen Bands inspiriert ist und live zu überzeugen weiß.

 

Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt: 15€



Links:
The Morlocks
The Artakees



#

The Morlocks

#

The Artakees

Sonntag, 09. April

Nick Oliveri [USA] / Rituals Of The Dark Sun [D]

Death Acoustic Show

Nick Oliveri's new band "Bloodclot" comes out on Metal Blade in March .Debut gig DEC 17 at Regent Theatre in down town L.A. Featuring John Joseph (Cro-Mags) , Todd Youth (Murphy's Law, Danzig) , Joey Castillo (QOTSA , Trash Talk , BL'AST!) , and Mister Nick Oliveri !

Nick Steven Oliveri (born October 21, 1971) is an American musician from Palm Desert, California. He plays bass guitar, acoustic guitar, electric guitar, and is a vocalist.
He is most widely known as a bassist with Kyuss, Queens of the Stone Age, and Dwarves, and has also performed with the reunited Kyuss under the names Kyuss Lives! and Vista Chino.
As a bandleader, his main project is Mondo Generator, a punk/metal hybrid that he formed in 1997.

Born in Los Angeles, Oliveri began his career in 1987 with John Garcia, Brant Bjork, Josh Homme and Chris Cockrell under the band name Katzenjammer. In early 1989, after Oliveri's departure to play in other bands, the band would change its name to Sons of Kyuss, later shortening the name to Kyuss. He later rejoined the band, playing on the albums Wretch and Blues for the Red Sun. Oliveri would leave Kyuss again in early 1992, shortly after his father died in a car accident. Following his departure from Kyuss he joined The Dwarves as an on again off again bassist under the moniker Rex Everything. However he is perhaps best known as a member of Queens of the Stone Age from 1998 to 2004. Oliveri is also a solo artist and frequent contributor to his friends' albums and tours, including Winnebago Deal, Mark Lanegan Band, Masters of Reality, Turbonegro, Moistboyz aka Dickie Moist and the O.T.C., and The Knives. In the past he has been involved with The Desert Sessions Vol. 4 and Vol. 6. Oliveri is known for playing bare chested and sometimes naked at gigs. Most memorably, he was arrested in Brazil, after performing nude on stage at the Rock in Rio festival in Rio de Janeiro.[3] He is also one half of the acoustic duo The Uncontrollable, with The Dwarves frontman Blag Dahlia.

 

Wir sind „Rituals of the Dark Sun“. Wir sind ein (bisher noch) instrumentales StonerRock Duo aus Köln. Beeinflusst von Bands wie die White Stripes, Slift, Queens oft he
Stone Age, Naxatras, My sleeping Karma, Primus, Monolord & Grunge der 90er.

 

Einlass: 20h, Beginn: 21:30h, Eintritt: 15€



Links:
Nick Oliveri
Rituals Of The Dark Sun



#

Nick Oliveri

#

Rituals Of The Dark Sun

Dienstag, 11. April

We Are The Asteroid [USA] / Pussy Gillette [USA]

Freak-Rock / Garage-Punk

WE Are The Asteroid ist eine dreiköpfige „Freak-Rock“-Band aus Austin, Texas. 2015 von ehemaligen Mitgliedern von Ed Hall, Pain Teens und Butthole Surfers gegründet, haben sie drei Alben veröffentlicht, das jüngste „WATA Wonderful World“ aus den 2020er Jahren. Sie tourten zweimal durch die USA mit The Melvins, Europa mit Flipper und Japan mit Tsushimimire sowie weitere Tourneen in den USA und Kanada.

 

Pussy Gillette ist eine hartgesottene Punkband aus Austin.

Sie sind laut, schnell und krank.

Sehen Sie sie spielen, sobald es Ihnen passt 
Pussy Gillette wird von Mid-Tempo-Scheunenbrennern dominiert und ist auf hauptsächlich lustigen, leicht bösen Garagenrock spezialisiert
 
Das Beste, was eine Band bekommen kann: Die Geschichte von Pussy Gillette
Ein Szene-Urgestein und ein Bass-Anfänger prägen den besten Bandnamen in Austin – und die Musik ist auch gut
Masani Negloria zieht ihren Umhang enger. Nathan Calhoun zündet sich eine Zigarette an.

„Ihr Trottel haltet besser die Luft an, denn wir sind Pussy Gillette, und diese Waffe ist zu mieten!“

Mit einer bissigen Snare erwacht Austins bekannteste Band zum Leben.

Eine in Leder gekleidete Negloria – oder Blackula, wie sie heute Abend genannt wird – spielt mit den Fingern eine flockige Basslinie, und Calhoun in einem Skelettanzug kratzt neben ihr Powerchords. Schlagzeuger Brent Prager im Bananenanzug liefert den erschütternden Beat.

Es ist Halloween und die schwedischen Rocker The Hives stehen kurz davor, die letzte Nacht des Levitation-Festivals zu beenden. Bevor die Aughts-Garage-Sensationen die Mohawk-Bühne beehren können, sind Austin-Punks Pussy Gillette hier, um die Menge einzustimmen.

 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 12€



Links:
We Are The Asteroid
Pussy Gillette



#

#

Mittwoch, 12. April

Rimojeki [NBR] / Rost Und Knochen [D]

The Giant Reptilians from Nibiru Planet! Theatrical performance, Electronic Space-Rock, and mind-blowing video art!

Rimojeki sind ein Paar humanoider Außerirdischer, die von ihrer Liebe zum Leben, ihrer Phantasie und der Annahme des Wahnsinns in der Existenz, im Weltraum, in der Wissenschaft und im Tod angetrieben werden. Sie reisen mit ihrem Raumschiff um die Welt, um ihre Musik und Geschichte zu teilen.
Rimojekis Musik kombiniert Trance-Elektro-Beats mit New Wave-Gitarren, Synth‘s und Effekten, Theremin und nassem verrücktem Gesang, der das Publikum auf eine fremde, raumfüllende psychedelische Reise voller fremder Geschichten, Zukunft, Liebe und Dunkelheit entführen will.
Alles wird von theatralischer Farbigkeit und schamlosem Humor begleitet.
Die Show beinhaltet eine Videokunstarbeit bestehend aus Trash, Space, Dokumentation, Psychedelic und Politik, die auf die Musik und die Texte reagiert. Dieser Komplex schafft eine spannende, psychedelische und innovative Show.

 

Akustische Gegenwartsbewältigungsversuche von zwei Ex-Liedermacher (Gitarre, Bratsche, Gesang, Drumcomputer) auf Abwegen. Irgendwo zwischen Depro-Punk und tanzbarem Krach.

 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 12€



Links:
Rimojeki
Rost Und Knochen



#

Rimojeki

#

Rost Und Knochen

Donnerstag, 13. April

Karaoke Till Death - Donnerstag

Live-Karaoke

Sing Punk, Rock, Metal Classics...Live on Stage! mit Bandmembers of blackmail & (ex) Toxoplasma.

Karaoke Till Death ist der ultimative Wahnsinn, das grösste, was es an Spassfaktor im Bereich der härteren Musik seid langer Zeit gegeben hat!!
Bei den stets gut besuchten Partys können die Zuschauer unter mehr als 100x Titeln bekannter Bands auswählen und ihre Lieblingstitel dann live zum Besten geben...

 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 12€



Links:
Karaoke till death




#

Karaoke till death

Freitag, 14. April

Karaoke till Death - Freitag

AUSVERKAUFT!

Sing Punk, Rock, Metal Classics...Live on Stage! mit
Bandmembers of blackmail & (ex) Toxoplasma.

Karaoke Till Death ist der ultimative Wahnsinn, das grösste, was
es an Spassfaktor im Bereich der härteren Musik seid langer Zeit gegeben hat!!
Bei den stets gut besuchten Partys können die Zuschauer
unter mehr als 100x Titeln bekannter Bands
auswählen und ihre Lieblingstitel dann live zum Besten geben...

 

Einlass: 20h, Beginn: 21:30h, AUSVERKAUFT!



Links:
Karaoke till Death


#