Klaus der Geiger & Marco Pankow [D]
FIESE LIEDER VON DER STRASSE
Ein gemeines Protestsong-Programm von Klaus der Geiger & Marco Pankow von HbW
Laut und lästig! Fies und fröhlich! Emotional und engagiert! Politisches Liedermaching für das Polit-Volk!
Klaus der Geiger macht Musik seit Mitte der 1960iger Jahre und ist 2025 stolze 85 Jahre alt. Marco von Heiter bis Wolkig macht Musik und Kabarett seit 1982 und könnte der Sohn von Klaus sein. Klaus nennt ihn allerdings bereits seinen alten Freund, während Marco Klaus dann als uralten Freund bezeichnet. Beide lernten sich Ende der 1980iger Jahre im Sumpf der Kölner Subkultur in der Südstadt kennen – und seitdem kreuzen sich ihre musikalischen Wege immer wieder. Heiter bis Wolkig veröffentlichte 1994 mit Klaus seine Hausbesetzer-Hymne „Nein nein wir woll´n nicht Eure Welt“ als Punk-Version auf CD. Marco produzierte 2023 den Tonträger Klaus der Geiger Rockt!
Die Beiden machen mit dem Programm „PROTEST!“ gemeinsame Sache. Sie singen – voll akustisch und unplugged – fiese und gemeine Straßenlieder aus dem Repertoire von Klaus und sonstigen Quellen rotzfrecher Asphaltkultur. Politisches Liedermaching gegen den Zeitgeist nach dem anarchistischen Motto von Klaus dem Geiger: „Ich habe mir nichts gefallen lassen (…) keinen Diener unter uns und keinen Herren über uns!“
Den Zuhörer erwartet eine gehörige Portion bissiger Konsumkritik, unmissverständlicher Angriffe auf die Allianz aus Profitgier und politischer Gewalt, und Liebeslieder an Mutter Erde und gegen die Zerstörung von Umwelt und Natur.
Sei dabei, wenn es angelehnt an Franz-Josef Degenhardt heißt: „Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing lieber ihre Lieder!“
Einlass: 15h, Beiginn: 16h, Eintritt frei (Hut geht rum!)

Klaus der Geiger und Marco von HbW
Celebrity Death Slot Machine [USA] / xxPippiLottaxx [D]
CSDM a.k.a. Celebrity Death Slot Machine is a “freakout post-punk group” (FLOOD Magazine) based in Atlanta, GA. Their stylish sonic onslaught is anchored around dancey rhythms, atypical synthesizer work, timely saxophone growls, as well as goth rock-esque melodies that serve to recount bizarre humor-laden tales from a derelict parallel universe. Since forming in 2021, the band has toured North America and Europe, sharing the stage with likes of The KVB, Bodega, Sheer Mag, Iceage, and Model/Actriz, while also taking part in events such as SXSW, Treefort Festival, Art Rock Festival, Hopscotch Festival, and M for Montreal. CDSM’s introductory EP, Hell Stairs (2022), was both glamorous and bleak, swanky and derelict, uplifting and crushing, described by the band as “hedonism clinking in your glass, change jingling in the pit of your chest.” Atlanta’s hot new commodity followed with a slew of music videos – “GOGO” (May 11th, 2023), “Entertainment” (2023), “DOM” (2023), and “SHADY” (2024) – amidst a stretch that saw them bring their sweaty live set to the very best underground venues the United States, Canada and Europe have to offer. The death disco purveyors are to unearth their debut full-length: Convertible Hearse (May 23rd, 2025 via EXAG’ Records & Mothland).
Since 2011 xxpiippilottax is traveling around with acoustic guitar, loop stationa and chaos pad. She is looking for changes, adventures and experiments. In the world. Inside herself. Antikapitalistic, anarchistic, Riots and Love. And always on the run!
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt 14€

Celebrity Death Slot Machine

xxPippiLottaxx
Violencia [MEX]
Violencia is a 4 piece band, created around 2018 in the dark corners of the other side of the border in TIJUANA, Mexico. The sound is fast, heavy, hardcore punk influenced by bands such as INFEST, LOS CRUDOS, NARCOSIS, TOTAL FURY, NEGATIVE APPROACH, PARALISIS PERMANENTE, EXTORTION and HHH; trying to create a fusion between punk, hardcore, post punk, doom metal and power violence. The lyrics driven by anger and hedonism go from political to existencial topics, denouncing inequality, micro-violence and hypocrisy on human relations. After some years of playing the band has published 1 EP (EL ODIO ME HIZO HACERLO), 2 SPLIT 7” (w/ Double me [italy] and w/Depraved ) and a 12” album title “VIVIENDO TIEMPOS AÚN MÁS OSCUROS”.
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt 13€
Links:
Violencia

Violencia
Guts Pie Earshot [D]
Eine inspirierende, berauschende Reise an der Grenze des Machbaren,
zwischen Breakbeat, Techno, Punk und Ambient.
Seit mehr als 30 Jahren betreten Rizio und Scheng bewusst die Shadowlands
neben unseren Erwartungen. Sie brechen aus bestehenden
musikalischen Normen aus und kreieren etwas völlig Neues, Eigenes.
Zitate aus dem Punk und Hardcore werden genauso authentisch
umgesetzt wie Drum and Bass, Breakbeat, Techno oder Klassikeinflüsse.
Sie zählen zu einer der innovativsten Bands der alternativen Musikszene
Deutschlands. Trotz minimalistischer Besetzung kommen keine
elektronischen Stützen wie Sampler oder Laptop zum Einsatz – kaum zu
glauben, hört man die dichten, hypnotischen Sounds der Band.
Ungestüm sind sie geblieben.
Tanzbar und beeindruckend vielfältig.
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt 14€
Links:
Guts Pie Earshot

Guts Pie Earshot
Bratakus [SCO]
Formed 2015 by two sisters Brèagha Cuinn (Guitar and vocals) and Onnagh Cuinn (Bass and vocals) outside a small whiskey village called Tomintoul in the Highlands. Due to their remote location, the lack of other musicians meant they were missing a drummer. To solve the issue, the band went ahead and performed live with a drum machine.
What makes this an anomaly is the duo have been completely DIY since forming but have achieved a lot on their own.
Nothing on Spotify, that doesn't phase me at all but I know it can scare people off in the industry. They're super keen
to tour as opposed to playing one off gigs. The 2 play politically charged punk rock`n`roll. They are fast, furious
and full of righteous rage. Kickin out the jams with minimal nonsense and maximum ragged attitude.
Einlass: 20h, Beginn: 21:30h, Eintritt 13€
Links:
Bratakus

Bratakus
Les Kitschenettes [F] / Chiff Chaffs [B]
Frankreich 1964: Künstler wie Nino Ferrer, Ronnie Bird, Gainsbourg, Jacques Dutronc, France Gall, Les Boots, Les Problèmes oder die mysteriöse Norman Gagman Gang prägen den neuen Sound der Jugend mit melodischem Pop, Fuzz Riffs und befreiten Songtexten.Die Geburtsstunde des Yeye!
Frankreich heute: Les Kitschenette's überarbeiten genüsslich dieses kultige, aber so wenig auf die Bühne gebrachte Musikgenre. Seit mehr als 15 Jahren hat sich das selbsternannte „Anti-Yeye-Orchester“ mit 5 Singles auf dem Konto einen guten Ruf in der europäischen 60s-Szene und darüber hinaus erarbeitet! It's time to jerk, but in French s’il vous plaît!!!
Die belgische Truppe hat sich mitten im Pandemie-Chaos zusammengefunden und seitdem einen ganz eigene Garagen-Sound entwickelt: Eine rotzige Mischung aus 60s-Punk und lässigen 50s-Instrumentals – roh, tanzbar, komplett ungebügelt. Wer sie live erlebt, weiß: Hier bleibt niemand still stehen. Nach ihrer wilden Tournee entlang der amerikanischen Westküste spielen sie heute erstmals im Sonic Ballroom!
Einlass: 20h, Beginn: 21:30h, Eintritt 14€
Links:
Les Kitschenettes
Chiff Chaffs

Les Kitschenettes

Chiff Chaffs