Ratas Rabiosas [BRA] / Eddy Edge [D]
Ratas Rabiosas is a punk/hc band formed in 2013 in the city of São Paulo, Brazil. Anarchists and anti-racists, they express in their music all their revolt against oppression, giving voice and empowering the struggle of women from the outskirts of the city. The band has already released two albums and has been part of some compilations such as Mulheres em Perigo, Sangue Preto, Tributo ao Fogo Cruzado, Conspiração Punk and Girlz Disorder Vol. 1, released on CD/LP by the French label Mass Prod. From small venues to big festivals, Ratas Rabiosas has carried their fight through several states in Brazil and now, between November and December 2025, they will go to Europe for the first time to promote their next album entitled ¡Que Ardan!
Eddy Edge ist das Solo Projekt des Kölner Musikers Adam „Eddy“ Edge. Er kommt aus einem Kuhkaff an der Grenze zu Wales. Die Musik liegt irgendwo zwischen CBGBs 70er Punk und 90er Pop Punk. Die Lieder handeln von Themen wie Freundschaft Liebe und anti rassismus.
Eddy wird von zwei ebenfalls kölsche Einwanderer begleitet, Pat Bewick und Leyan Evan Griffiths. Pat und Eddy haben schon in der Band Snapes zusammen Musik gemacht. Leyan ist ein neuer all rounder Musiker in der kölnischen Musikszene. Eddy hat das Glück ihn für seine Band und das Schlagzeug zu begeistern.
Die Band Eddy Edge ist schnell, herzlich und Energie geladen. Eddy verarbeitet seine Lebensgeschichte mit seiner Musik. Seine Texte werfen einen Blick in seinen Herz.
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 13€
Links:
Ratas Rabiosas
Eddy Edge

Ratas Rabiosas

Eddy Edge
Long Tall Texans [UK] / Psychofarmaka [D]
LONG TALL TEXANS sind eine Psychobilly Band der ersten Stunde, die in den guten alten 80er zeiten auch im Mekka der Subkultur im „Klubfoot“ zum Tanz gebeten haben.
Blood ist einer der erfolgreichsten und bekanntesten Songs dieser Subkultur, der schon lange ein baldiges Ableben prognostiziert wurde. Totgesagte leben länger.
LONG TALL TEXANS sind der beste Beweis hierfür.
Ihre letzte beiden Alben „Adventures of the Long Tall Texans“ und „The devil made us do it“ sind beides Hammeralben, die kein Auge trocken lassen. Ihre Liveshows sind eine Augenweide und der immer fröhliche Marc Carew ist einer der besten Kontrabassisten weltweit.
Ihre Musik driftet ab und zu gekonnt ein wenig in den Ska ab. Ganz kann es Carew sein Mitspielen bei den „Hotknives“ nicht ablegen. Ansonsten aber Gute Laune Psychobilly vom Feinsten!
Wenn die Jungs also auf ihrer kommenden Deutschlandtour im Februar 2023 durch Deutschland toben sollte man sich das auf keinen Fall entgehen lassen.
November 2013 – Cape Canaveral/USA: Die NASA bringt mit einer Atlas V401-Rakete die Sonde „MAVEN” auf den Mars und startet eine Mission zur Erkundung der oberen Atmosphäre des Mars.
Im gleichen Moment ruft Henne v.D. aus Wattenscheid bei Matz in Essen an und fragt:
„wollen wir nicht mal im Proberaum ein bisschen jammen? Du wolltest doch mal trommeln.“.
Damit war der Grundstein für Psycho Farm Aka gelegt, die neben Old-School-Psychobilly Covern aus den 80zigern, nun auch mit eigenen Stücken wie zum Beispiel „U.F.O“ – eine direkte Traumwahrnehmung nach einer durchzechten Nacht auf oben genannte Nachricht – Euch zum Wrecken animieren wollen.
Apropos durchzechte Nächte: zu Beginn des Jahres 2014 fanden sich nach 2 weiteren durchzechten Nächten, die mit typischen Lauten und Gesten Außerirdischer angelockten weiteren Bandmitglieder. Für den Gesang wurde Rafa G. aus Essen schangheit. Und Budze erfüllt sich bei Psycho Farm Aka seinen Kindheitstraum: endlich Doppelbass spielen zu dürfen. Allerdings konnte Budze aus privaten und beruflichen Gründen sich den Kontrabass ab Oktober 2018 nicht mehr umschnallen und es wurde Paddy Evans für den Kontrabass verhaftet....
Wie man unserem Selbstbild sicher schon entnehmen kann… es geht uns um Spaß bei der Musik. Und der ist hoffentlich ansteckend!
Psycho Farm Aka macht süchtig.. macht süchtig..
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 15€
Links:
Long Tall Texans
Psychofarmaka

Long Tall Texans

Psychofarmaka
Human Toys [FRA] / Torpedo Mayer [D]
Human Toys is a garage punk duo from Paris. Wild and unstoppable frontwoman Poupée (vocals, theremin) subverts sexism with irony and humor. The arrival of emblematic guitarist Jon Von, ex-Rip Offs and Jon and the Vons, has transformed the band with a 100% new punk rock set, somewhere between the Ramones and the Avengers ! Two LPs on Topsy-Turvy records (a division of Soundflat) and a 45 on Outro Records (California) cover topics ranging from B-movies, drugs and perversion to Trump, sexism and nihilism. Feminist and political, but always catchy and fun !
Auf den Ruinen der eigenen musikalischen Sozialisation (Punk – Beat – Ska - Rockabilly – Black Metal) entwickelt TORPEDO MAYER seit 2023 straight forward Punkrock, der Action und Humor mit tanzbaren Rhythmen vereint. Im Kosmos des rheinischen Vollgas-Vierers treffen Tripperkranke auf Thekengöttinnen, werden Hollandräder vor Luftaufpumpgeräte in der nordhessischen Diaspora gecrasht, trinkt Johnny Moped die Kombo nach nem Seemannsköpper mit Erdbeerdaiquiris gepflegt unter den Tisch.
TORPEDO MAYER haben im April 2025 ihren Debüt-Tonträger auf Pauli Punker Records veröffentlicht. Die 7'' HERMANOS ist eine vielbeachtete Split-Single mit ihren argentinischen Labelkollegen und Brüdern im Geiste von ZONA84. Eine gemeinsame Tour durch ausgesuchte Clubs im Großraum Buenos Aires und Rosario ist für Oktober 2025 angesetzt. Die Aufnahmen für das im Frühjahr 26 – ebenfalls auf Pauli Punker – erscheinende Debüt-Album sind bereits im Kasten. Läuft!
Zieht Eure Harringtons an: Hier kommt TORPEDO MAYER.
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 13€
Links:
Human Toys
Torpedo Mayer

Human Toys

Torpedo Mayer
Catbreath [D] / Disminded [D]
Slayeresque MaMö-Texte aus der Sicht von Fat Freddy - eine katergewordene Symbiose aus Mahatma Gandhi und einem Serienkiller - treffen auf feinsten Crossover Thrash ala Municipal Waste oder S.O.D.. Hier wird nach Herzenslust gemetzelt. Die vier Burschen aus dem Norden Deutschlands sind dabei keine Unbekannten und haben bereits ihre Duftmarken bei Bands wie Ash Return, Vladimir Harkonnen, Miozän, I Defy oder Bonehouse gesetzt.
"Gegründet 2009 in Wesel, quälen die Jungs seither den Underground mit ihrer furiosen Mischung aus Thrash, Old-School- und Melodic Death und veröffentlichten Anfang 2023 ihr drittes Full Length.
Dabei schaffen sie es immer wieder, Old-School und Moderne zu verschmelzen und die Rauheit und Brutalität ihrer Studioaufnahmen zu adaptieren und direkt auf die Bühne zu transportieren - was jede DISMINDED-Show zu einem gnadenlosen Ansturm macht, frenetisch vom Publikum gefeiert und mit zahllosen Moshpits belohnt."
Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt: 14€

Catbreath

Disminded
Western Mecanique [FRA] / Manic Liberation [D]
Lothringen is dying, punks took away their studded belts years ago and yet...
At the dead end of a dark squalid alleyway in the remote parts of Metz, Western Mécanique was born early 2023.
A musical Wild One, delivering a powerful Mecanic Reggae-Punk-Soul, robust like a laminated steel girder... somewhere between The Clash and The Redskins!
Who are those Magnificent Five ?
Suzie takes center stage, as a charismatic nurse gifted with an soulful voice. Around her a nasty bunch roars: Julien the merciless, with his canonical voice and acid guitar licks; Manu, Anvil of the Fensch, slays Jamaican grooves on his brawling bass; In the light, the infamous rock’n roll priest Bertrand preaches the good word with spiritual riffs; Alone, lurking in the dark, Ralph the Schnitz, hoodlum of the Sablon, smokes drum kits with deadly rimshots.
Their minds are obsessed by one thing... a haunting question : “What Would Joe Strummer Do?!”
Manic Liberation ist ein Britpop-/Postpunk-Trio aus Köln. Gegründet 2022 mit uneitlen Absichten, taucht es seit ein, zwei Jahren verstärkt auf den Bühnen der Stadt auf.
Drahtig verzahnen sich sperrig groovende Drums und Bass, Gitarren-Riffs und auch mal rabaukiger -Lärm und Gesang, der sich zwischen Melodie und Energie aufreibt. Wer Einflüsse von Spoon, Can oder Blur in der Garagerockversion heraushören möchte, hat ein feines Ohr. Auch diverse Vorgängerbands aus den verzweigten Biografien (Bronco, Sektrevolver, Hale Bopps, Monte Carlo Disaster) dürften Spuren hinterlassen haben. 2024 erschien die Debut-EP “stay/go”.
Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt 14€

Western Mecanique

Manic Liberation
Nichts [D]
Die New Wave-Legenden aus Düsseldorf um Meikel Clauss aka Micky Matschkopf sind mit neuem, tiefschwarzem Material zurück! 1980 noch kurz mit dem KFC den Ratinger Hof abgerockt, prägte NICHTS mit Sängerin Andrea M. und zwei erfolgreichen Alben in den frühen Achtzigern die Szene zwischen Punk, New Wave & NDW.
Singlehit "Radio", "Licht Aus" sowie natürlich der zeitlose Top 20-Erfolg und Club-Klassiker "Tango 2000" gehören zur deutschen Musikgeschichte.
1983 fand noch ein drittes Album ohne Clauss statt, der lieber Belfegore ins Leben rief, aber 2009 die Band reanimierte und 2011 in neuer Besetzung das Album "Zeichen Auf Sturm" (Gesang: Sabine K.) über Unique/Electriqie Mud herausbrachte.
Seitdem spielen Nichts live, veröffentlichen Deluxe-Ausgaben der drei 80er-Alben, kehrten in die Charts zurück und wurden zu Pandemie-Zeiten von DJ Hell mit einem Remix ihres Kulttracks "Eingeschlossen" bedacht.
Mit der neuen Frontfrau Nina H. wurde seit 2022 an neuen Songs gearbeitet, was Ende 2024 zu "Nitroglycerin" führte und nun im fünften vollem Nichts-Werk Gestalt annimmt. Mit "Tiefschwarz" kehrt die Band zu den düstersten Wurzeln ihrer Klangwelten im Update zurück, schließt an Tracks wie "Eingeschlossen", "Tango 2000" und "Schwarze Gedanken" oder eben auch erwähnte Belfegore ("All That I Wanted") an. Ein Sound getragen vom charakteristischen Spiel Clauss' und seinen intensiven Gitarrenriffs, garniert mit hypnotischen Beats und donnernden Drums, gelegt auf ein Fundament aus Bass und Elektronik.
Die Texte - mal direkt, mal poetisch, mal rau, mal sanft - zeichnen eine Reise durch die Schattenseiten des Lebens, melancholisch, kraftvoll und ungeschönt. Singles "Kugel durch den Kopf" und "Alien", der Opener "Maschine oder Mensch" sowie der abschließende Titeltrack sind nur vier von 10 starken, neuen Songs. Die CD kommt als 4-Panel Digipack mit
12seitigem Booklet, die LP im Klappcover mit bedruckter Innenhülle. Das klassisch schwarze Vinyl kommt in 180g, das transparent blaue Vinyl ist 140g.
Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt 15€
Links:
Nichts

Nichts