Menü
Donnerstag, 27. November

Human Toys [FRA] / Torpedo Mayer [D]

Punkrock

Human Toys is a garage punk duo from Paris. Wild and unstoppable frontwoman Poupée (vocals, theremin) subverts sexism with irony and humor. The arrival of emblematic guitarist Jon Von, ex-Rip Offs and Jon and the Vons, has transformed the band with a 100% new punk rock set, somewhere between the Ramones and the Avengers ! Two LPs on Topsy-Turvy records (a division of Soundflat) and a 45 on Outro Records (California) cover topics ranging from B-movies, drugs and perversion to Trump, sexism and nihilism. Feminist and political, but always catchy and fun !

 

Auf den Ruinen der eigenen musikalischen Sozialisation (Punk – Beat – Ska - Rockabilly – Black Metal) entwickelt TORPEDO MAYER seit 2023 straight forward Punkrock, der Action und Humor mit tanzbaren Rhythmen vereint. Im Kosmos des rheinischen Vollgas-Vierers treffen Tripperkranke auf Thekengöttinnen, werden Hollandräder vor Luftaufpumpgeräte in der nordhessischen Diaspora gecrasht, trinkt Johnny Moped die Kombo nach nem Seemannsköpper mit Erdbeerdaiquiris gepflegt unter den Tisch.
TORPEDO MAYER haben im April 2025 ihren Debüt-Tonträger auf Pauli Punker Records veröffentlicht. Die 7'' HERMANOS ist eine vielbeachtete Split-Single mit ihren argentinischen Labelkollegen und Brüdern im Geiste von ZONA84. Eine gemeinsame Tour durch ausgesuchte Clubs im Großraum Buenos Aires und Rosario ist für Oktober 2025 angesetzt. Die Aufnahmen für das im Frühjahr 26 – ebenfalls auf Pauli Punker – erscheinende Debüt-Album sind bereits im Kasten. Läuft!
 Zieht Eure Harringtons an: Hier kommt TORPEDO MAYER.

 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt: 13€



Links:
Human Toys
Torpedo Mayer



#

Human Toys

#

Torpedo Mayer

Freitag, 28. November

Catbreath [D] / Disminded [D]

Lotta präsentiert:

Slayeresque MaMö-Texte aus der Sicht von Fat Freddy - eine katergewordene Symbiose aus Mahatma Gandhi und einem Serienkiller - treffen auf feinsten Crossover Thrash ala Municipal Waste oder S.O.D.. Hier wird nach Herzenslust gemetzelt. Die vier Burschen aus dem Norden Deutschlands sind dabei keine Unbekannten und haben bereits ihre Duftmarken bei Bands wie Ash Return, Vladimir Harkonnen, Miozän, I Defy oder Bonehouse gesetzt.

 

"Gegründet 2009 in Wesel, quälen die Jungs seither den Underground mit ihrer furiosen Mischung aus Thrash, Old-School- und Melodic Death und veröffentlichten Anfang 2023 ihr drittes Full Length.
Dabei schaffen sie es immer wieder, Old-School und Moderne zu verschmelzen und die Rauheit und Brutalität ihrer Studioaufnahmen zu adaptieren und direkt auf die Bühne zu transportieren - was jede DISMINDED-Show zu einem gnadenlosen Ansturm macht, frenetisch vom Publikum gefeiert und mit zahllosen Moshpits belohnt." 

 

Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt: 14€



Links:
Catbreath
Disminded



#

Catbreath

#

Disminded

Samstag, 29. November

Western Mecanique [FRA] / Manic Liberation [D]

Reggae-Punk-Soul vs. Britpop-/Postpunk

Lothringen is dying, punks took away their studded belts years ago and yet...
At the dead end of a dark squalid alleyway in the remote parts of Metz, Western Mécanique was born early 2023.
A musical Wild One, delivering a powerful Mecanic Reggae-Punk-Soul, robust like a laminated steel girder... somewhere between The Clash and The Redskins!
Who are those Magnificent Five ?
Suzie takes center stage, as a charismatic nurse gifted with an soulful voice. Around her a nasty bunch roars: Julien the merciless, with his canonical voice and acid guitar licks; Manu, Anvil of the Fensch, slays Jamaican grooves on his brawling bass; In the light, the infamous rock’n roll priest Bertrand preaches the good word with spiritual riffs; Alone, lurking in the dark, Ralph the Schnitz, hoodlum of the Sablon, smokes drum kits with deadly rimshots.

Their minds are obsessed by one thing... a haunting question : “What Would Joe Strummer Do?!”

 

Manic Liberation ist ein Britpop-/Postpunk-Trio aus Köln. Gegründet 2022 mit uneitlen Absichten, taucht es seit ein, zwei Jahren verstärkt auf den Bühnen der Stadt auf.
Drahtig verzahnen sich sperrig groovende Drums und Bass, Gitarren-Riffs und auch mal rabaukiger -Lärm und Gesang, der sich zwischen Melodie und Energie aufreibt. Wer Einflüsse von Spoon, Can oder Blur in der Garagerockversion heraushören möchte, hat ein feines Ohr. Auch diverse Vorgängerbands aus den verzweigten Biografien (Bronco, Sektrevolver, Hale Bopps, Monte Carlo Disaster) dürften Spuren hinterlassen haben. 2024 erschien die Debut-EP “stay/go”.

 

Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt 14€



Links:
Western Mecanique
Manic Liberation



#

Western Mecanique

#

Manic Liberation

Freitag, 05. Dezember

Nichts [D]

Post-Punk, New Wave, NDW

Die New Wave-Legenden aus Düsseldorf um Meikel Clauss aka Micky Matschkopf sind mit neuem, tiefschwarzem Material zurück! 1980 noch kurz mit dem KFC den Ratinger Hof abgerockt, prägte NICHTS mit Sängerin Andrea M. und zwei erfolgreichen Alben in den frühen Achtzigern die Szene zwischen Punk, New Wave & NDW.
Singlehit "Radio", "Licht Aus" sowie natürlich der zeitlose Top 20-Erfolg und Club-Klassiker "Tango 2000" gehören zur deutschen Musikgeschichte.
1983 fand noch ein drittes Album ohne Clauss statt, der lieber Belfegore ins Leben rief, aber 2009 die Band reanimierte und 2011 in neuer Besetzung das Album "Zeichen Auf Sturm" (Gesang: Sabine K.) über Unique/Electriqie Mud herausbrachte.
Seitdem spielen Nichts live, veröffentlichen Deluxe-Ausgaben der drei 80er-Alben, kehrten in die Charts zurück und wurden zu Pandemie-Zeiten von DJ Hell mit einem Remix ihres Kulttracks "Eingeschlossen" bedacht.
Mit der neuen Frontfrau Nina H. wurde seit 2022 an neuen Songs gearbeitet, was Ende 2024 zu "Nitroglycerin" führte und nun im fünften vollem Nichts-Werk Gestalt annimmt. Mit "Tiefschwarz" kehrt die Band zu den düstersten Wurzeln ihrer Klangwelten im Update zurück, schließt an Tracks wie "Eingeschlossen", "Tango 2000" und "Schwarze Gedanken" oder eben auch erwähnte Belfegore ("All That I Wanted") an. Ein Sound getragen vom charakteristischen Spiel Clauss' und seinen intensiven Gitarrenriffs, garniert mit hypnotischen Beats und donnernden Drums, gelegt auf ein Fundament aus Bass und Elektronik.
Die Texte - mal direkt, mal poetisch, mal rau, mal sanft - zeichnen eine Reise durch die Schattenseiten des Lebens, melancholisch, kraftvoll und ungeschönt. Singles "Kugel durch den Kopf" und "Alien", der Opener "Maschine oder Mensch" sowie der abschließende Titeltrack sind nur vier von 10 starken, neuen Songs. Die CD kommt als 4-Panel Digipack mit
12seitigem Booklet, die LP im Klappcover mit bedruckter Innenhülle. Das klassisch schwarze Vinyl kommt in 180g, das transparent blaue Vinyl ist 140g.

 

Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt 18€



Links:
Nichts




#

Nichts

Samstag, 06. Dezember

The Wylde Tryfles [FRA] / The Outcrowd [D]

60s-Garage-Rock'n'Roll

The Wylde Tryfles dig the graves of the most untameable bands in the “Back From The Grave” series, bringing back to life this saturated, distorted and primitive sound which was the nightmare of parents during the 60s and which drove many teenagers crazy in the 80s. Today, in the 21st century, these tribal and visceral rhythms continue to be valid and count on this French band as one of their main values. 
Lubna, Francy, Olivier and Dorian have managed to stamp their own revival sound in a very coded and monolithic genre, bringing more class and sensuality which contrasts with the ferocity they display on stage.Over the last ten years they have recorded 3 LPs, all for the prestigious German label Soundflat, the last of them is still smoking and it is a serious candidate for the best garage album of this year 2024;more than enough baggage to take them seriously and put them on the podium of the 60s European garage punkers. Sick followers of bands like The Pandoras, The Cynics or The Shadows Of Knight. 

 

Direkt aus dem Schoß der Kölner Sixties-Untergrundszene stammt das Quartett The Outcrowd. Ihr Sound ist eine Mischung aus Garage, Soul, Punk und Psychedelic – roh, vibrierend und voller Charme. Der singende Drummer wird begleitet von treibendem Bass, klirrenden Gitarren und einer Orgel, die klingt, als wäre sie geradewegs aus einem Kellerclub in Soho entsprungen. Ihre neue EP „Getaway“ steht in den Startlöchern – natürlich wieder bei Off Label Records, wo schon ihre Smash-Hit-Single „Radio 5 / Freakball“ gezündet hat.
Straight from the womb of Cologne’s Sixties underground comes The Outcrowd – a four-piece band mixing raw garage energy with a touch of soul, punk and psychedelia. Their sound is rough, vibrant and full of charm. Fronted by a singing drummer and backed by driving bass, jangling guitars and a swirling organ straight out of a smoky Soho cellar, the band is about to release their new EP “Getaway” – once again on Off Label Records, home to their smash hit single “Radio 5 / Freakball.

 

Einlass: 20h, Beginn: 21.30h, Eintritt 14€



Links:
The Wylde Tryfles
The Outcrowd



#

The Wylde Tryfles

#

The Outcrowd

Mittwoch, 10. Dezember

a/lpaca [ITA] / Stranded [D]

psych-punk

a/lpaca are a psych-punk band formed in 2018 in Mantova. In 2021, they released their debut album Make It Better, which was celebrated by the press. Since then, they have played at numerous festivals, including SXSW, ESNS, InMusic Festival, Waves Vienna, as well as in major clubs across Europe. Their second album, Laughter, will be released on May 16, 2025.

 

Stranded is a punk-outfit based in Cologne (Germany). Their songs are primitive blasts of downstroke mania influenced by 80ies Punk, Garage with a twist of Krautrock and sparkling champagne. "We are" came out in 2022, followed by "Again" in 2023. 

 

Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt 14€



Links:
a/lpaca
Stranded



#

a/lpaca

#

Stranded